Sauberes Führungszeugnis – Pauschalpaket zur Löschung von Einträgen

319€

(inkl. USt.)

advantages

Welche Vorteile
bieten wir Ihnen:

Ein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis kann für Sie als Betroffene weitreichende Folgen haben.

Arbeitgeber, Behörden und andere Institutionen fordern immer häufiger ein Führungszeugnis an, um sich ein Bild über die rechtliche Vergangenheit einer Person zu machen.

Ein negativer Eintrag kann den beruflichen Werdegang behindern, eine Einbürgerung erschweren oder gar die Erteilung eines Aufenthaltstitels verhindern.

Menschen mit Vorstrafen stehen deshalb oft vor der Frage:

Wie werde ich den Eintrag wieder los? Und ist eine Löschung überhaupt möglich?

Als erfahrene Anwaltskanzlei bieten wir gezielte Hilfe bei der Löschung von Einträgen aus dem Führungszeugnis und unterstützen Mandanten auf dem Weg zu einem sauberen Neuanfang.

 

Warum dieses Angebot?

Ein einziger Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis kann Bewerbungen scheitern lassen, Einbürgerungen blockieren oder Aufenthaltstitel gefährden. Mit unserem juristischen Rundum-Service verbessern Sie Ihre Chance belastende Einträge rechtssicher, schnell und diskret löschen zu lassen – und schaffen die Grundlage für neue berufliche und private Chancen.

 

Kann man Einträge vorzeitig löschen lassen?

In bestimmten Fällen ist eine vorzeitige Löschung von Einträgen aus dem Bundeszentralregister oder eine vorzeitige Nichtaufnahme ins Führungszeugnis möglich.

Diese Möglichkeit besteht insbesondere nach § 39 und § 49 BZRG, sofern besondere Umstände vorliegen und das öffentliche Interesse einer Löschung oder Nichtaufnahme nicht entgegensteht.

Ein solcher Antrag ist formlos an das Bundesamt für Justiz zu stellen und sollte fundiert begründet werden.

„Hierbei kommt es auf die kleinen Details und juristischen Spitzfindigkeiten in der Formulierung an!“

Die Voraussetzung ist unter anderem, dass die Strafe vollständig verbüßt wurde und seitdem keine weiteren Straftaten begangen wurden.

Darüber hinaus ist darzulegen, warum das Festhalten am Eintrag eine unzumutbare Härte darstellt – etwa weil berufliche, soziale oder familiäre Nachteile unverhältnismäßig schwer wiegen.

 

Was ist ein „besonderer Härtefall“?

Ein Härtefall liegt vor, wenn die weitere Speicherung bzw. Aufführung des Eintrags für die betroffene Person unzumutbar ist.

Solche Konstellationen können vorliegen, wenn der Eintrag etwa eine dringend benötigte berufliche Neuorientierung verhindert oder die Existenzgrundlage bedroht.

Auch bei fortgeschrittener Resozialisierung und nachweisbar gefestigten Lebensverhältnissen können die Gerichte eine Ausnahme zulassen.

„Nicht jeder berufliche Nachteil reicht hier aus!“

Gesetzgeber und Gerichte legen den Begriff des Härtefalls sehr restriktiv aus.

Hier zeigt sich, wie entscheidend eine professionelle anwaltliche Unterstützung ist – um den Antrag mit schlüssiger Argumentation und überzeugender Begründung zu untermauern.

Leistung Ihr Vorteil
Erstprüfung Juristische Einschätzung Ihrer Erfolgsaussichten
Komplette Antrags­erstellung & Einreichung Präzise Formulierungen nach § 49 BZRG – ein Fehler in der Begründung kostet oft den Erfolg.
Digitale Vollmacht & bundesweite Vertretung Keine Kanzleibesuche nötig; wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit dem Bundesamt für Justiz
Aktive Nachverfolgung Fristen-Monitoring und Nachfassen bei der Behörde, bis der Löschbescheid vorliegt
Inklusive Cannabis-Amnestie Spezielle Strategie für Löschungen nach § 40 KCanG für frühere Cannabis-Delikte
Transparente Pauschale Festpreis ohne versteckte Kosten; klare Kostendeckelung im Vergleich zu üblichen RVG-Gebühren von über 500 €
Diskretion & Datenschutz Vertrauliche Behandlung aller Unterlagen auf Anwaltsniveau

 

So funktioniert’s

  1. Online buchen – Sie sichern sich das Pauschalpaket bei Copecart.
  2. Digitaler Fragebogen – Wir erfassen die Fakten, prüfen Tilgungsfristen und besondere Härtegründe.
  3. Individuelle Strategie – Ihr Anwalt erstellt den maßgeschneiderten Löschungsantrag.
  4. Einreichung & Follow-up – Wir vertreten Sie vor dem Bundesamt für Justiz und halten Sie über jeden Verfahrensschritt auf dem Laufenden.
  5. Bestätigung erhalten – Nach erfolgreichem Bescheid erhalten Sie Ihr sauberes Führungszeugnis – und damit neue Perspektiven.

 

Für wen ist das Angebot ideal?

  • Arbeitssuchende, die ein einwandfreies Führungszeugnis benötigen
  • Fach- und Führungskräfte, deren Karriereschritt an einem alten Eintrag scheitert
  • Einbürgerungs- oder Aufenthaltsbewerber, die zeitnah ein „Clean Record“ brauchen
  • Betroffene von Cannabis-Altverfahren, die die neue Amnestieregelung nutzen wollen

 

Warum Kanzlei Wetzel?

  • Spezialisierte Expertise in Straf- und Registerrecht statt „Allround-Beratung“
  • Hohe Erfolgsquote dank zahlreicher abgeschlossener Löschungsverfahren
  • Persönlicher Ansprechpartner – direkt erreichbar, ohne Call-Center
  • Ganzheitliche Perspektive: Wir beraten auch zur beruflichen und sozialen Rehabilitation, damit der Neustart vollständig gelingt.

 

Jetzt buchen & Neustart sichern

Sichern Sie sich noch heute Ihre anwaltliche Unterstützung zum Festpreis. Klicken Sie auf „Jetzt kaufen“ und lehnen Sie sich zurück – wir erledigen den Rest.

Nach dem Erwerb kommen wir innerhalb von drei Werktagen auf Sie zu, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Hinweis:

Sofern Sie einen Kauf über Waren und Dienstleistungen bei uns unternommen haben, sind wir berechtigt Ihnen Informationen über eigene ähnliche Waren und Dienstleistungen über die beim Kauf übersandte E-Mail-Adresse zu übersenden (§ 7 III UWG). Dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse können Sie jederzeit insgesamt oder für einzelne Maßnahmen, z.B. per E-Mail, Fax, Brief an mail@wetzel.berlin, 030/896 66 161 oder Rechtsanwaltskanzlei Wetzel, Theodor-Heuss-Platz 4, 14052 Berlin, widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Weitere Leistungen können nach Absprache unter Berücksichtigung des vereinbarten vergünstigten Stundensatzes für Bestandskunden vereinbart werden.

Sollte unsere juristische Ersteinschätzung nach eingehender Prüfung aller vorliegenden Informationen und Dokumentationen ergeben, dass aus formaljuristischen oder sonstigen Gründen zum gegebenen Zeitpunkt keinerlei Erfolgsaussichten auf eine vorzeitige Löschung bestehen, berechnen wir lediglich eine Pauschale für unsere Aufwände und Sie erhalten direkt eine Rückerstattung von 100€ von uns.

Bei Fragen zu weiteren Rechtsbereichen können Sie ebenfalls gerne auf uns zukommen. Wir arbeiten seit Jahren erfolgreich mit einem großen Netzwerk von erfahrenen Rechtanwaltskollegen zusammen und finden immer die richtige Lösung für Sie!

Des Weiteren möchten wir Sie auf unser Leistungsspektrum verweisen.
Leistungsspektrum herunterladen