Es beginnt oft harmlos: Ein Briefumschlag liegt im Briefkasten, der Absender klingt offiziell – ein Inkassobüro, eine Anwaltskanzlei oder sogar ein Amtsgericht... Was folgt, ist für viele ein Schock: eine Abmahnung, eine Zahlungsaufforderung oder gar ein gerichtlicher...
Blog – Recht einfach
Neueste Beiträge
Erste Hilfe vom Anwalt: Shadowbanning – Was tun, wenn deine Reichweite verschwindet?
Du hast plötzlich das Gefühl, dass deine Posts kaum noch Reichweite generieren? Deine Follower:innen fragen, warum sie deine Livestreams nicht mehr finden? Dann könnte ein Shadowban hinter den Problemen stecken. Als Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkt auf...
Datenschutz in Vereinen und NGOs
Als engagierte Akteure der Zivilgesellschaft tragen Sie eine besondere Verantwortung – nicht nur für Ihre Mission, sondern auch für den Schutz personenbezogener Daten. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt uneingeschränkt für alle Organisationen, unabhängig von...
Praxis-Tipps: Anbauvereinigungen (CSCs) und Mitgliederverwaltung
Seit Inkrafttreten des Konsumcannabisgesetzes (CanG) am 1. April 2024 ist der gemeinschaftliche, nicht-gewerbliche Cannabis-Anbau für Erwachsene unter strengen Auflagen legal. Dabei sehen wir immer wieder: Die größten Stolpersteine liegen nicht im Anbau selbst,...
Widerspruch gegen KI-Training mit Meta-Daten: Was Sie jetzt wissen müssen
Meta hat am 14. April 2025 angekündigt, ab dem 27. Mai 2025 die öffentlich zugänglichen Inhalte seiner EU-Nutzer zur Verbesserung seiner Künstlichen Intelligenz (Meta AI) zu verwenden. Betroffen sind alle öffentlichen Inhalte auf Facebook, Instagram und WhatsApp von...
Praxisleitfaden: KI und Automatisierung – RPA (Robotic Process Automation)
Automatisierung ist kein Zukunftstrend mehr, sondern längst gelebte Realität! Robotic Process Automation (RPA) gehört dabei zu den effektivsten Technologien, um repetitive Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Typische Einsatzgebiete sind etwa die automatisierte...
Immer gut zu wissen

Bürokratische Vorgaben, Datenschutz und Compliance als lästige Herausforderung – Wie Unternehmen durch praxisnahe Lösungen direkt entlastet werden können
Die europäischen und nationalen Datenschutzanforderungen werden für viele Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, zunehmend zu einer Belastung. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage hat gezeigt,...

Persönliche Haftung der Geschäftsführer bei Datenschutzverstößen
Verstößt ein Unternehmen im Umgang mit personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere denen der DSGVO oder des BDSG, stellt sich immer wieder die Frage, wer dafür...

Das Hinweisgeberschutzgesetz und was nun auf Unternehmen zukommt – Sanktionen und Umsetzung im Unternehmen
Im letzten Teil unserer kleinen Blogpostreihe zeigen wir, welche Sanktionen Unternehmen droht, die sich nicht an die neuen gesetzlichen Anforderungen halten und geben einen abschließenden...

Das Hinweisgeberschutzgesetz und was nun auf Unternehmen zukommt – Meldung durch und Schutz von Hinweisgebern
Nachdem wir in den vergangenen Blogposts dargestellt haben, wozu das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) eigentlich geschaffen worden ist, welche Organisationen nunmehr handeln müssen und wie der...