030 / 895 66 160 mail@wetzel.berlin
  • Facebook
  • X
  • Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • X
  • Xing
  • LinkedIn
wetzel.berlin
  • Servicepakete
  • Leistungen
    • Datenschutz-beauftragter
    • Datenschutz
      • Die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
      • Transfer Impact Assessments
      • Vertreter in der EU nach DSGVO
      • Auftragsverarbeitung
    • Geschäftsführerhaftung
    • Die rechtssichere Website
    • Vertrauensanwalt – Confidential Lawyer
    • C/O-Adresse für Influencer, Youtuber und Content Creator
    • Vorträge & Schulungen
  • Hinweisgeberstelle
    • Hinweis geben
  • Kontakt
  • Muster
  • Blog-Recht einfach
  • Anmelden
Seite wählen
Neue Abmahngefahr: Konkurrenten dürfen jetzt Datenschutzverstöße abmahnen

Neue Abmahngefahr: Konkurrenten dürfen jetzt Datenschutzverstöße abmahnen

von Marcel | Apr. 17, 2025 | Allgemein, Blog, Datenschutz, IT-Recht, Onlinehandel, Urteile

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 27. März 2025 (I ZR 186/17) die rechtliche Landschaft im Datenschutzrecht grundlegend verändert. Ab sofort können nicht nur Verbraucherschutzverbände, sondern auch Konkurrenten und Mitbewerber Ihr Unternehmen wegen...
Vorbestraft? Einträge im polizeilichen Führungszeugnis löschen lassen

Vorbestraft? Einträge im polizeilichen Führungszeugnis löschen lassen

von Marcel | März 14, 2025 | Allgemein, Blog, Strafverfahren, Urteile

Ein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis stellt für viele Betroffene eine erhebliche Belastung dar! Besonders dann, wenn dieser Eintrag die berufliche Zukunft oder das soziale Leben beeinflusst. Arbeitgeber, Behörden und Institutionen verlangen in vielen Fällen...
Anzeige bekommen – Was nun? Ihr Anwalt hilft!

Anzeige bekommen – Was nun? Ihr Anwalt hilft!

von Marcel | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Blog, Strafverfahren

Eine Strafanzeige zu erhalten, kann eine beängstigende und belastende Erfahrung sein. Laut Bundeskriminalamt werden jährlich hunderttausende Strafanzeigen in Deutschland erstattet. Nicht jede Anzeige führt zu einer Verurteilung, doch die möglichen Konsequenzen sollten...
Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht: Das erste Änderungsgesetz des BDSG und die Folgen des Schufa-Urteils des EuGH

Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht: Das erste Änderungsgesetz des BDSG und die Folgen des Schufa-Urteils des EuGH

von Marcel | Feb. 15, 2024 | Allgemein, Datenschutz, Urteile

In der heutigen digitalisierten Welt spielt das Thema Datenschutz eine immer wichtigere Rolle. Das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 7. Dezember 2023 – bekannt als „SCHUFA Holding (Scoring)“-Urteil, C-634/21 – hat eine weitreichende Debatte über...
Persönliche Haftung der Geschäftsführer bei Datenschutzverstößen

Persönliche Haftung der Geschäftsführer bei Datenschutzverstößen

von Marcel | Dez. 12, 2023 | Blog, Datenschutz, Dauerbrenner, Urteile

Verstößt ein Unternehmen im Umgang mit personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere denen der DSGVO oder des BDSG, stellt sich immer wieder die Frage, wer dafür eigentlich haftet. Auch für die Geschäftsführung ist das Thema von großer...
« Ältere Einträge

Kursfortschritt

Probleme? Kontaktieren Sie uns!


E-Mail: mail@wetzel.berlin
  • →    Glossar
  • →    Impressum
  • →    Datenschutzhinweise
  • →    Rechtliche Hinweise zum Blog
Soziale Medien
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
Kontakt

Telefon: 030/895 66 160
Fax: 030/895 66 161
Email: mail@wetzel.berlin
Web: https://www.wetzel.berlin

© 2024 Rechtsanwaltskanzlei Marcel Wetzel

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.