von Marcel | Apr. 17, 2025 | Allgemein, Blog, Datenschutz, IT-Recht, Onlinehandel, Urteile
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 27. März 2025 (I ZR 186/17) die rechtliche Landschaft im Datenschutzrecht grundlegend verändert. Ab sofort können nicht nur Verbraucherschutzverbände, sondern auch Konkurrenten und Mitbewerber Ihr Unternehmen wegen...
von Marcel | Apr. 15, 2025 | Allgemein, Blog, Strafverfahren, Urteile
Ein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis kann für Sie als Betroffene weitreichende Folgen haben. Arbeitgeber, Behörden und andere Institutionen fordern immer häufiger ein Führungszeugnis an, um sich ein Bild über die rechtliche Vergangenheit einer Person zu...
von Marcel | Apr. 4, 2025 | Allgemein, Arbeitsrecht, Blog, Urteile
Verbale Angriffe hinterlassen Spuren – sei es im persönlichen Umfeld, am Arbeitsplatz oder in der digitalen Welt. Ob am Arbeitsplatz, in der Familie, auf der Straße oder online – Beleidigungen gehören leider für viele Menschen zum Alltag. Was zunächst als “harte...
von Marcel | März 24, 2025 | Allgemein, Blog, Hinweisgeberschutz, Urteile
Der Weg vom Konzept eines Cannabis Social Clubs (CSC) bis zur erfolgreichen Erlangung einer Anbaugenehmigung ist mit zahlreichen rechtlichen Hürden gepflastert. Als eine der führenden Kanzleien in diesem speziellen Rechtsgebiet haben wir bereits viele...
von Marcel | März 21, 2025 | Allgemein, Blog, Hinweisgeberschutz, Urteile
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist seit dem 2. Juli 2023 in Kraft und betrifft nicht nur Unternehmen, sondern auch Vereine, insbesondere dann, wenn sie eine gewisse Anzahl an Mitarbeitenden beschäftigen oder in sensiblen Bereichen tätig sind. Die Einführung...
von Marcel | März 20, 2025 | Allgemein, Anbauvereinigung, Blog, Urteile
Datenschutz ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Gemeinden, Behörden und öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Schulen. Hier werden täglich sensible personenbezogene Daten verarbeitet, die einem besonderen Schutz unterliegen....