von Marcel | Juli 15, 2025 | Allgemein, Blog, IT-Recht, Onlinehandel
Die europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) wird endgültig am 20. Juli 2025 abgeschaltet. Bislang mussten Gewerbetreibende auf ihren Websites und in den AGB einen Link auf diese Plattform aufnehmen (Art. 14 ODR-VO). Mit der Abschaltung entfällt...
von Marcel | Mai 15, 2025 | Allgemein, Blog, Datenschutz, IT-Recht
Meta hat am 14. April 2025 angekündigt, ab dem 27. Mai 2025 die öffentlich zugänglichen Inhalte seiner EU-Nutzer zur Verbesserung seiner Künstlichen Intelligenz (Meta AI) zu verwenden. Betroffen sind alle öffentlichen Inhalte auf Facebook, Instagram und WhatsApp von...
von Marcel | Mai 14, 2025 | Allgemein, Blog, IT-Recht, Vertragsrecht
Automatisierung ist kein Zukunftstrend mehr, sondern längst gelebte Realität! Robotic Process Automation (RPA) gehört dabei zu den effektivsten Technologien, um repetitive Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Typische Einsatzgebiete sind etwa die automatisierte...
von Marcel | Mai 13, 2025 | Allgemein, Blog, Datenschutz, IT-Recht, Vertragsrecht
Als Influencer:in hast du eine enorme Reichweite und Einfluss! Das heißt aber gleichzeitig: Als Influencer:in bist du nicht nur Kreative:r, sondern immer auch Unternehmer:in! Und wachsender Reichweite übernimmst du jede Menge rechtlicher Pflichten. Du musst...
von Marcel | Mai 7, 2025 | Allgemein, Blog, Datenschutz, IT-Recht, Privacy Shield, Vertragsrecht
Als Geschäftsführer, Selbstständiger oder Gründer nutzen Sie Cloud-Dienste vermutlich täglich – sei es für die Speicherung von Kundendaten, die Zusammenarbeit im Team oder den Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur. Verständlich, denn Cloud-Dienste sind aus dem modernen...
von Marcel | Mai 6, 2025 | Allgemein, Blog, IT-Recht
TikTok hat seinen TikTok Shop in Deutschland gestartet – eine spannende Chance für Influencer:innen und Content-Creator, ihre Reichweite direkt in Umsätze zu verwandeln. Doch ein eigener Shop bringt auch Verantwortung mit sich – von Haftungsrisiken bis zu...